Autor: TheNoise

Fehlfarben, 30.06.2017, Kammerspiele, München

Andere mögen kommerziell erfolgreicher sein und mehr Fans haben: Doch die Fehlfarben haben die prägendere Musik gemacht und mit ihrem 1980 erschienenen Debüt „Monarchie und Alltag“ ein denkwürdiges Album eingespielt. Wenn sie es jetzt auf die Bühne bringen, hat das…

Gaye Su Akyol, 27.5.2017, Palace, St. Gallen (CH)

Die türkische Sängerin spielt mit unterschiedlichen Stilen und vermischt traditionelle Musik und Instrumente mit Strömungen der Rockmusik. Auf der Bühne mag sie es jedoch wuchtig und direkt.

Samba Touré, 19.5.2017, Spielboden, Dornbirn (A)

Samba Touré ist ein typischer Vertreter des Mali-Blues. Die Stücke sind von einer einnehmenden gleichförmigen Trägheit, sodass ich mir nichts anderes vorstellen kann, als in der Mittagshitze von einem schattigen Straßencafé aus dem Niger dabei zuzusehen, wie er sich im…

Le Bang Bang „Pure“

Stefanie Boltz und Sven Faller loten die Möglichkeiten ihrer ungewöhnlichen Besetzung aus. Die Reduktion auf Bass und Stimme ist die Grundlage für den Reiz, den ihre Musik ausstrahlt – und damit die Basis für so manche Höhenflüge, zu denen sich das Duo aufschwingt.

Garish, 18.03.2017, Spielboden, Dornbirn (A)

Die neuen Lieder von Garish wirken schon beinahe so vertraut wie die alten und der Auftritt so, als ob das Quartett nur kurz weg gewesen wäre. Garish haben keine Mühe, an die letzte Begegnung anzuknüpfen – ein Déjà-vu, im Guten und im weniger Begeisternden.

Various „Mach’s besser: 25 Jahre Die Sterne“

Chance vergeben Wie keine eine andere Band vor ihnen haben Die Sterne sperrige Texte mit geschmeidiger Musik kombiniert. Sie sind beim Vermitteln ihrer Botschaften ohne Parolen ausgekommen und trotz Wandlungen über all die Jahre unverwechselbar geblieben. Zweifellos: Die Hamburger haben…

Mokoomba, 12.02.2017, Moods, Zürich (CH)

Mit den ersten Takten machen Mokoomba alles klar: Ein paar schmissige Töne auf der nylonbesaiteten Gitarre, ein melodiöses Bassfundament und eine durchdringend helle Stimme formieren sich zu einem flotten Song. Man versteht auch ohne die kesse Sohle, die Trustworth Samende,…

Baba Zula, 30.1.2017, Porgy & Bess, Wien (A)

Ihre Umgebung habe einen „nicht unwesentlichen Einfluss“ auf die Performance von Baba Zula, heißt es in Fatih Akins Film „Crossing the Bridge“ (2005), der den Bekanntheitsgrad der türkischen psychedelischen Undergroundband enorm gesteigert hat. Das Porgy & Bess ist zwar kein…

Manu Delago, 15.12.2016, Spielboden, Dornbirn (A)

Rein handwerklich dürfte sich der Hang-Spieler Manu Delago über das Testspiel freuen. Zum ’summa cum laude‘ bleibt noch ein erkleckliches Wegstück – aber auch noch etwas Zeit.