Schlagwort: Crossover

CTM „Suite For A Young Girl“

Kurztrip in musikalische Wege jenseits des Bekannten. Mal spannend, mal (über-)ambitioniert. Anklänge an Progressive-, Jazz- oder Postrock wirken wie Wegweiser im unbekannten Terrain. Wohin genau die Reise geht, bleibt jedoch bis zum Schluss des Mini-Albums ungewiss.

Thea Hjelmeland „Oh, the Third..“

Leicht angeschrägtes Debüt einer jungen norwegischen Sängerin und Multi-Instrumentalistin. Von Kate Bush-Einflüssen über Chanson hin zu Björk-artigen Klängen.

Socalled „Sleepover“

Socalled - Sleepover

„Sleepover“ ist nichts für die Liebhaber von musikalischem ‚Schniposa‘ (Schnitzel, Pommes, Salat), sondern für entdeckungslustige Hörer, die beim wiederholten Hören immer neue Details entdecken wollen. So entsteht eine Art musikalisches Gesamtkunstwerk aus einer Vielzahl von Zutaten unter reger Beteiligung guter Musiker.

Jonathan Goldstein „Cyclorama“

[amazon_image id=“B008XRQSQ2″ link=“true“ target=“_blank“ size=“medium“ class=“alignleft“]Jonathan Goldstein: Cyclorama[/amazon_image] Gelungener Crossover-Mix aus zeitgenössischer Klassik, Minimal Music, Filmmusik, Jazz  und Folk. Jonathan Goldstein ist einer der wichtigsten Figuren der britischen Werbe- und Filmmusik-Szene. Sein Name ist dem breiten Publikum bisher unbekannt, auch…