
Get The Blessing musizieren auf ihrem siebten Album „Bristopia“ Jazz mit der lässigen Attitüde einer Rockband und mit dem wohlüberlegten Einsatz von Sounds und Rhythmen aus verwandten und fernen Genres.
Solides Alterswerk des 75-jährigen Ausnahme-Sängers Aaron Neville. Er reizt in Zusammenarbeit mit versierten Profis sein ganzes musikalisches Spektrum zwischen samtigen Soul-Balladen, Funk, R’n’B aus und verleiht auch schwächeren Titeln durch seine tolle Stimme und eigene Texte, die er engagiert vorträgt, Glanz. 56 Jahre im Dienste des amerikanischen Show-Biz und „still going strong“. Wer kann das sonst von sich behaupten. Guter Mann, gutes Album
[amazon_image id=“B00DW7IVSG“ link=“true“ target=“_blank“ size=“medium“ class=“alignleft“]Trombone Shorty „Say That To Say This“[/amazon_image] Enttäuschende Fortsetzung Der Erstling (zumindest mit internationalem Vertrieb) „[amazon_link id=“B003WKOLRI“ target=“_blank“ ]Backatown[/amazon_link]“ (2010) ließ aufhorchen. Das zweite Werk „For True“ (2011) war gleichermaßen interessant und energiegeladen – noch…
„Sleepover“ ist nichts für die Liebhaber von musikalischem ‚Schniposa‘ (Schnitzel, Pommes, Salat), sondern für entdeckungslustige Hörer, die beim wiederholten Hören immer neue Details entdecken wollen. So entsteht eine Art musikalisches Gesamtkunstwerk aus einer Vielzahl von Zutaten unter reger Beteiligung guter Musiker.
[amazon_image id=“B008O9V4C2″ link=“true“ target=“_blank“ size=“medium“ class=“alignleft“]Donald Fagen „Sunken Condos“[/amazon_image] The Nightfly is back (again). Niemand würde von Donald Fagen ein sich dem Zeitgeist angepasstes Album erwarten, weder als Sänger und Keyboarder von Steely Dan, noch als Solist. Seine bisherigen Solo-Alben…